Hier erfahren Sie mehr über die Dorfentwicklungsprozesse unseres Planungsbüros regionalplan & uvp.
Wir BEGLEITEN - BERATEN - MODERIEREN Ihre Entwicklung im ländlichen Raum hin zu einer positiveren Zukunft.
Sie kennen die Potentiale Ihrer Region - gemeinsam machen wir mehr daraus!
Was ist eigentlich Dorfentwicklung?
Dieses Handbuch ist Ihr begleitendes Nachschlagewerk zu den Fragen, die sich während des Prozesses in der Dorfentwicklung ergeben: Was ist der Arbeitskreis? Wer beteiligt sich an den Küchentischgesprächen? Welche Schritte benötigt ein Förderantrag? Mithilfe von einfachen Erklärungen und anschaulichen Grafiken erhalten Sie einige Antworten sowie einen Überblick über das Ziel, die Struktur und den Ablauf des Förderprogrammes.
Das Handbuch Dorfentwicklung
Erstellt von regionalplan & uvp in 2023
Wie kann die ortstypische Charakteristik eines Gebäudes erhalten bleiben?
Dieser Leitfaden veranschaulicht die ortstypischen Gebäude, Gestaltungselemente und -formen in illustrierten Bildern und Grafiken und gibt in kompakten Erklärungen über die Vorgaben zur Gestaltung ortstypischer Gebäude in der Dorfentwicklung. Die zugehörigen Gestaltungshinweise richten sich insbesondere an private Eigentümer:innen, die im Rahmen der Förderphase der Dorfentwicklung ihre ortstypischen Gebäude und Höfe sanieren möchten.
Der Leitfaden "Gestaltungskriterien für Baumaßnahmen ortstypischer Gebäude"
Soziologie
Sozialwissenschaften
Dipl.-Ing. (FH)
Landschaftsentwicklung
Regional- und Dorfentwicklungsplanung
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Landwirt
Regional- und Dorfentwicklungsplanung
M.Sc. Nachhaltigkeitsgeographie